Abpackbetrieb Heu & Stroh
Die LANDI Buchsi produziert an der Güterstrasse 12 in Herzogenbuchsee Heu- und Stroh-Kleinpackungen für den Verkauf im Detailhandel.
Eckpunkte in der Geschichte des Heu-&Stroh-Abpackbetriebes:
- Bau einer 1. Prototyp-Maschine für die Produktion von Heu- und Stroh-Kleinpackungen in den 1990er Jahren durch Hans Fankhauser in Oberburg.
- Verkauf seiner Firma „Fankhauser AG, Verpackungen“ an die LANDI Buchsi, Genossenschaft per 01.01.2005
- Bau einer 2. Prototyp-Maschine für die Produktion von Heu-, Stroh- und Hanf-Kleinpackungen in den Jahren 2005 und 2006
- Eingliederung der Firma „Fankhauser AG, Verpackungen“ in die LANDI Buchsi, Genossenschaft (Fusion) per 01.01.2010
- Bau einer 3. Prototyp-Maschine für die Produktion von Heu- und Stroh-Kleinpackungen in den Jahren 2009 und 2010
Wir verkaufen die produzierten Heu- und Stroh-Kleinpackungen an folgende Abnehmer:
- LANDI Schweiz AG, Dotzigen (Vertrieb in allen LANDI-Läden in der ganzen Schweiz)
- ZG Raiffeisen Karlsruhe (Deutschland)
- Raiffeisenverband Salzburg (Österreich)
- Trèfle vert Colmar (Frankreich)
Grössenordnung jährlicher Rohstoff-Verarbeitung:
- 1400 Tonnen Heu
- 900 Tonnen Stroh
Total 2300 Tonnen Rohmaterial
Grössenordnung jährliche Produktion:
- Heu 5 kg 160´000 Stück
- Heu 2 kg 120´000 Stück
- Stroh 6 kg 100´000 Stück
- Stroh 2 kg 70´000 Stück
- TOTAL 450´000 produzierte Kleinpackungen
